Herbstfarben

Im Spätommer 2022 habe ich ein Buch gelesen, in welchem die Hauptfigur die Trennung von ihrem Verlobten verarbeitet und in dieser Zeit von ihrer Großmutter das Häkeln lernt. Am Ende des Buches ist eine einzigartige Decke aus Granny Squares entstanden (und natürlich hat die Protagonistin alles überwunden und eine neue Liebe gefunden…)

Es war damals schon eine Weile her, dass ich selbst zur Wolle gegriffen hatte und irgendwie haben mich der anstehende Herbst und das Buch dazu inspiriert, mich ebenfalls mal an einem solchen Projekt zu versuchen.

…dass es dann zu ungeplanten weiteren Parallelen zur Story des Buches kam, war zu dieser Zeit nicht geplant, aber Leben ist nun mal das, was passiert, während man Pläne schmiedet…

Jetzt, gute zweieinhalb Jahre und einige Unterbrechungen später, ist das Werk vollbracht: die Decke ist fertig (alle privaten Wunden größtenteils verheilt) und ich muss sagen: die Herbstfarben gefallen mir wirklich gut. Die immer selbe Arbeit hat tatsächlich beim Verarbeiten von so machen Gedanken geholfen und die Decke ist jetzt ein heiß umstrittener Favorit beim Kuscheln vor dem Fernseher.

Der Bauplan. Ich habe die Quadrate je nach Stimmung gehäkelt, manche sind gleich, viele ähnlich, mache mit Glitzer-/Fusselwolle, manche aus Resten…
Alle Quadrate sind nach dem selben einfachen Muster gehäkelt, aber aufgrund der unterschiedlichen Wolle nicht perfekt gleich groß. Macht aber nichts, denn nach dem Zusammennähen fällt das überhaupt nicht mehr auf…