verantwortliche stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Name: Annegret Ohlmeyer
Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 24, 76829 Landau/Pfalz
E-Mail: kontakt@couchhaekelei.de
allgemeine hinweise zur datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern nicht ausdrücklich erwähnt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritt).
erhebung von daten beim besuch der website
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Webserver automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
- IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seite/Datei
- verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nur zur Gewährleistung des sicheren Betriebs der Website gespeichert.
Speicherdauer: [z. B. 7–14 Tage]
einsatz von cookies und tracking
Diese Website verwendet keine Cookies zur Analyse oder zum Tracking.
Es kommen auch keine Tracking- oder Analysetools (z. B. Google Analytics) zum Einsatz.
eingesetzte plugins und dienste
Antispam Bee
Zum Schutz dieser Website vor Spam-Kommentaren wird das Plugin Antispam Bee eingesetzt. Antispam Bee arbeitet standardmäßig ohne die Speicherung personenbezogener Daten.
- Es werden keine Daten an Drittanbieter oder Server außerhalb der EU übermittelt.
- Funktionen wie Geolokalisierung oder Spamerkennung über externe Datenbanken sind deaktiviert.
WP-CleanUmlauts2
Dieses Plugin sorgt ausschließlich für die technisch saubere Darstellung von Umlauten in Links (Permalinks). Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder verarbeitet.
Code Snippets
Das Plugin Code Snippets wird eingesetzt, um kleine PHP-Snippets sicher auszuführen (z. B. Ausschluss von Administrator-Aufrufen beim Zählen von Seitenaufrufen).
- Keine personenbezogenen Daten werden durch Code Snippets erhoben oder gespeichert.
Post Views Counter
Dieses Plugin zählt die Anzahl der Aufrufe von Beiträgen und Seiten. Die Aufrufzahlen dienen ausschließlich der internen Auswertung und können nicht einzelnen Personen zugeordnet werden.
- Nur die Zahl der Seitenaufrufe wird gespeichert.
- IP-Adressen, Cookies oder personenbezogene Daten werden nicht erfasst.
- Aufrufe von Administratoren können vom Zähler ausgeschlossen werden (mittels Code Snippets).
- Die Anzeige der Zähler im Frontend ist deaktiviert → nur im Backend sichtbar.
WP Super Cache
Durch das Zwischenspeichern von Seiteninhalten werden Seitenaufrufe reduziert und die Ladegeschwindigkeit verbessert. Beim Caching können temporär Kopien von Webseiteninhalten erstellt und gespeichert werden. Eine Speicherung personenbezogener Daten findet dabei in der Regel nicht statt.
sonstige tools
PDF-Download-Zähler
Auf dieser Website werden PDF-Downloads gezählt, um zu sehen, wie oft bestimmte Dateien heruntergeladen werden.
- Gespeichert wird nur die Anzahl der Downloads pro Datei.
- Es werden keine personenbezogenen Daten (wie IP-Adresse, Name oder E-Mail) erhoben.
- Aufrufe von Administratoren werden nicht gezählt.
- Die Zählung erfolgt ausschließlich für statistische Zwecke und dient der Optimierung der Inhalte auf dieser Website.
kontaktaufnahme
Falls Sie mich per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.
Server-Logfiles werden nach [z. B. 14 Tagen] automatisch gelöscht.
E-Mail-Anfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
rechte der betroffenen personen
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)
datensicherheit
Diese Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Außerdem wird WordPress regelmäßig aktualisiert, um die Sicherheit zu gewährleisten.
änderungen dieser datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Funktionen der Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Seite.